Über Jowi

Mein Name ist Jonathan Witt, aber schon seit der zweiten Klasse nennen mich die meisten Jowi! Meine Leidenschaft ist die Natur. Ich bin gerne draußen unterwegs. Auf dieser Seite und in den sozialen Medien möchte ich meine Leidenschaft mit euch teilen! Mit den Zwergen auf Fahrt möchte ich gerne erreichen, dass Familien wieder mehr gemeinsam und in der Natur erleben! Darüber hinaus teile ich auch einiges, was ich spannend finde. Seid also gespannt. Ich würde gerne für mehr Austausch und ein Miteinander für den Wald werden. Es ist wichtig, dass wir lernen mit der Natur umzugehen. Dafür sind andere Meinungen erwünscht, aber immer höflich bleiben bitte!

Als Pfadfinder hat alles begonnen

Als Kind bin ich auf dem Hof von Oma & Opa unterwegs gewesen. Da haben wir viel auf dem Acker und im Wald gearbeitet. Später bin ich dann bei den Pfadfindern gewesen. Da ist meine Leidenschaft für die Natur nur größer geworden. Es hat also alles bei den Pfadfindern begonnen. Diese Freude möchte ich nun gerne mit euch teilen. Der Einfluss von den Pfadfindern spiegelt sich auch bei den Abenteuern für die Zwerge auf Fahrt wider.

Ich bin Hamburger Jung!

Meine Heimat ist Hamburg! Ich bin also als Förster ein Großstadtkind. Hamburg ist meiner Meinung nach die schönste Stadt der Welt! Ich kann euch also sehr gut nachvollziehen, wie es ist mit nur wenig Natur um einen herum dennoch auf die nächste Expedition zu starten. Ihr werdet überrascht sein, wie viel Natur wir auch in den Städten finden werden. Allerdings würde ich nicht mehr so gerne in einer Großstadt leben. Denn ich ziehe die Natur vor! Dennoch hilft die Kombination aus Stadtkind und Förster mir auf jeden Fall beide Seiten zu verstehen. Daher bemühe ich mich die Inhalte auch so zu gestalten, dass sie für alle zugänglich sind.

Mein Studium in Eberswalde

Ich bin Förster und Öko-Agrarmanager. Meinen Bachelor habe ich am Waldcampus an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde studiert. Mein Spezialgebiet ist die Pferdearbeit und die Betriebsleitung. Neben dem Studium habe ich viele Zeltlager mitgemacht und mich mit der Waldpädagogik beschäftigt. Ich bin mittlerweile auch staatliche zertifizierter Waldpädagoge. Im Anschluss an den Bachelor habe ich in Eberswalde gleich weiterstudiert. Ich habe lediglich den Campus gewechselt. Am Stadtcampus habe ich den Master Öko-Agrarmanagement gestartet. Denn so konnte ich mich noch weiter auf die Pferdearbeit ausrichten. Meine weiteren Schwerpunkte sind die Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung und Unternehmensführung. Von diesen Erfahrungen möchte ich hier gerne teilen. Wenn du spezielle Fragen hast, dann kannst du mir gerne direkt schreiben.

Auslandserfahrung in den USA

Meine Erfahrungen in den USA haben mich sehr geprägt. Dort habe ich geangelt und bin auf der Jagd gewesen. Somit wurde die Leidenschaft nur größer! Die Natur ist unterschiedlich, dennoch sind die Menschen auf dem Dorf sehr ähnlich. Es ist ein herzliches Miteinander, so wie ich es erleben durfte. Wir waren dort auf dem Land und in der Natur unterwegs. Ich war unter anderem auch bei den Boyscouts of America. Bin also auch amerikanischer Pfadfinder gewesen. Auf dem Land bin ich zu meinem ersten Jagd- und Angelerfahrungen gekommen. So habe ich die verschiedenen Konzepte für das Wildtiermanagement nicht nur in Deutschland, sondern auch in den Staaten kennengelernt.

Was bin ich nun eigentlich?

Das ist eine sehr gute Frage, die ich mir selbst auch immer wieder stelle. Ich bin Pfadfinder. Also suche mir meinen Weg in der Natur und möchte gerne mehr mit der Natur und in der Natur leben. Ich bin Förster. Das bedeutet ich kenne mich im Wald aus und habe ich als Waldpädagoge auch auf die Vermittlung vom Wald weitergebildet. Ich bin Jäger. Also aktuell nicht aktiver Jäger, aber ich habe alle notwendigen Papiere und auch meine Erfahrungen gemacht. Ich kann also zu den wilden Tieren etwas sagen. Ich bin Waldpädagoge. Meine Ausbildung ermöglicht es mein Wissen eben auch inhaltlich frisch zu verpacken und für Kinder und Familien gerecht anbieten. Ich bin Angler. So kenne ich auch Gewässer und möchte mich auch dort für die Natur einsetzen. Es ist also nicht nur der Wald. Ich bin ebenso Agrarwirt, umgangssprachlich könnte ich mich wohl auch als Landwirt bezeichnen. Hier ist mein Wissen nicht so tief, wie beim Wald, aber ich kenne die Landwirtschaft. Es ist eine ziemlich bunte Mischung. Das was mich fasziniert ist die Natur und Landschaft. Damit verbunden eben auch mit der Nutzung vom Land. Sei es Wald oder Acker, ich möchte gerne verstehen, wie die Dinge funktionieren. Von dieser Neugier geleitet, bin ich gespannt was nun alles noch folgen wird!

Wenn euch der Artikel gefallen hat, dann teilt den Artikel doch gerne!